Beiträge

Unsere neuen Wandertafeln über die OTZ bekannt gemacht
Bei schönstem Frühlingswetter wurde Frau König von der OTZ durch unsere "Tafelrunde" die Wandertafeln vorgestellt.
Mit dem Erscheinen eines Artikels in der OTZ wurde zugleich dafür gesorgt, unsere Wanderrouten incl. Wandertafeln in…

6 neue Wandertafeln in Tautenhain
Die "Tafelrunde" hat wieder Tafeln gesetzt - 6 neue Wandertafeln.
Bis es soweit war, wurde durch die Gruppe über einen Zeitraum von 14 Monaten in vielen Stunden historisches Material gesichtet, die Tafeln entworfen, Standorte diskutiert,…

Weihnachtswandern zur Janismühle
Schon zur guten Tradition in unserer BI ist das "Wandern zwischen den Jahren" geworden.
Bewegung an frischer Luft nach den Feiertagen- gute Gespräche mit Gleichgesinnten und Ausklang in gemütlicher Runde.
Organisiert durch unseren "Metzger"…

Wanderung zwischen den Jahren
Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden- die Vereinswanderung nach Weihnachten in die windradfreien Wälder rund um Tautenhain.
So folgten der Einladung auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder mit einer Wanderung einmal "rund…

Wandern im windradfreien Holzlandwald
Am 28.12.2016 um 10:30 Uhr trafen sich 31 Mitglieder unserer BI und interessierte Bürger und Mitwanderer aus Möhrsdorf und Hermsdorf vor der Kanone in Tautenhain. Unter der Führung von Bernd Steuer wanderten wir Richtung Rüdersdorf, über…

Weihnachtswanderung 2016
Wir freuen uns auf alle, die Lust haben mit uns das Jahr ausklingen zu lassen und etwas für ihre Gesundheit im Holzlandwald tun wollen.

Bäume statt Windräder – unser Oster”marsch” zum Frühlingsanfang
Rund 100 Mitglieder, Sympatisanten und Einwohner Tautenhains und umliegender Gemeinden trafen sich zum Frühlingsanfang an der Kanone zu einem
Oster"marsch" durch Tautenhain.
Ziel: Am Ortsrand Bäume pflanzen statt Windräder!
Volkardt…

Sternwanderung zur Froschmühle
Diesmal keine Demo, sondern eine Sternwanderung sollte unseren Willen bekunden, dass wir unseren Wald lieben und achten und alles tun werden, um diesen vor einer Abholzung für Windräder zu schützen. Gestartet wurde an 4 Punkten und gegen…

Besuch von Ministerin Siegesmund
Lang hat die BI auf diesen Besuch gewartet, um der Ministerin den Bürgerwillen gegen die Errichtung von Windrädern im Holzlandwald zu demonstrieren und gezielte Fragen zur Thematik Windräder im Wald und den zu geringen Abständen zu Wohnhäusern…

Wanderung durch die Sinke bei Tautenhain
Am Mittwoch, den 22.07.15, wanderte die Bürgerinitiative proholzlandwald mit Bernd Steuer durch das Waldgebiet Ortsausgang Tautenhain Richtung. Bad Köstritz runter in die Sinke im Himmelsgrund und zurück über Bertas Ruh.
Die Rodungen…