Beiträge

, , ,

Unsere neuen Wandertafeln über die OTZ bekannt gemacht

Bei schönstem Frühlingswetter wurde Frau König von der OTZ durch unsere "Tafelrunde"  die Wandertafeln vorgestellt. Mit dem Erscheinen eines Artikels in der OTZ wurde zugleich dafür gesorgt, unsere Wanderrouten incl. Wandertafeln in…
,

Waldzerstörung im Holzland für grünen Strom in Bayern

In den letzten Wochen wurde die 35m breite Schneise südlich-östlich von Tautenhain durch den Holzlandwald geschlagen, so wie es 50 Hertz und die Bundesnetzagentur beschlossen haben. Dem Wanderer blutet das Herz! Den Vorschlägen der Bürgerinitiativen…
, ,

Weihnachtswandern zur Janismühle

Schon zur guten Tradition in unserer BI ist das "Wandern zwischen den Jahren" geworden. Bewegung an frischer Luft nach den Feiertagen- gute Gespräche mit Gleichgesinnten und Ausklang in gemütlicher Runde. Organisiert durch unseren "Metzger"…
, , ,

Waldführung in der DBU-Fläche

Im Herbst 2024 haben wir oberhalb des Himmelsgrundes, Ortsausgang Tautenhain in Richtung Bad Köstritz umfangreiche Baumentnahmearbeiten durch den Forst festgestellt. Da auf der DBU Naturerbefläche Am Schwertstein- Himmelsgrund keine größeren…

Baumpflanzaktion im Stillen Tal

Zahlreiche Mitglieder unserer BI beteiligten sich aktiv an der von der Funke Medien Thüringen, dem Jagdpächter Jörg Deutschmann sowie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Revierförster Huble organisierten Baumpflanz-Aktion am letzten…
, ,

ABO Wind plant Windräder im Holzlandwald – mehr als 150 Holzländer demonstrieren in St. Gangloff dagegen

Die ABO Wind AG  - spezialisiert auf Windräder im Wald, plant auf dem Gebiet der Gemeinde St. Gangloff im Wald 12 Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von 165 m und Gesamthöhen von 236 m. Das Gebiet - im Entwurf des Ostthüringer Regionalplanes…
,

Baumpatenschaften – wir haben nachgepflanzt und instandgesetzt

Bevor der Schnee kommt, haben wir am letzten November-Sonntag an unserer Baumallee gearbeitet. Ein paar Bäume wurden nachgepflanzt, Schutzhülsen erneuert, Gras beseitigt, Pflöcke ersetzt. Herzlichen Dank an Bernd und Daniel Steuer  für…
,

Wandertafel aufgestellt

Seit Samstag, dem 28. Oktober 2017 kann man sich in und um Tautenhain nicht mehr verlaufen. Unsere Wandertafel- zum Sommerfest bereits vorgestellt - steht für alle Tautenhainer und deren Besucher  sichtbar gegenüber der Kanone. Wanderwege…

Unser 3. windradfreies Sommerfest

"Petrus ist wahrlich ein Tautenhainer", so unser Vorsitzender Volkhardt im Rückblick auf das 3. Sommerfest unserer BI am 20. August im Kanonengarten. Vielen Dank den vielen fleißigen Helfern im Vorfeld und während der Veranstaltung sowie…

3 . windradfreies Sommerfest

Am 20.08.2017 ab 15:00 Uhr findet unser 3. windradfreies Sommerfest im Kanonengarten statt. Mit Jahresrückblick, Spiel & Spaß für Jedermann, Einweihung der Wanderkarte rund um Tautenhain sowie ein Aufruf zum Fotowettbewerb. Für…