Unsere Baumpaten Anlässlich unseres Ostermarsches wurden durch die BI 28 Bäume gepflanzt und Baumpatenschaften übernommen. Hier alle Baumpaten, (die einer Veröffentlichung zugestimmt haben).
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat den Entwurf für 39 Vorranggebiete veröffentlicht. Das umstrittene Ziel der Thüringer Landesregierung, 1% der Landesfläche für den Bau von Windrädern vorzusehen, wurde nahezu umgesetzt und entsprechende Flächen zunächst markiert. Windräder in den Wald- scheint der Tenor – welch Irrsinn – darauf hat unsere BI mehrfach hingewiesen. Zunächst hat unser Kampf Wirkung […]
Rund 100 Mitglieder, Sympatisanten und Einwohner Tautenhains und umliegender Gemeinden trafen sich zum Frühlingsanfang an der Kanone zu einem Oster”marsch” durch Tautenhain. Ziel: Am Ortsrand Bäume pflanzen statt Windräder! Volkardt Pirl, amtierender Vorsitzender des Vereins, eröffnete und begründete unser Vorhaben, im Sinne unseres Vereins nachhaltig PRO HOLZLANDWALD zu agieren. Dr. Bernd Unger erinnerte an die […]
Teilnahme am 02. Windkraftforum der CDU Fraktion im Thüringer Landtag mit 11 Mitglieder der BI am 16.02.2016
16.01.2016 Veranstaltung zum einjährigen Bestehen unserer Bürgerinitiative Unsere Bürgerinitiative proholzlandwald e.V. feierte am 16.01.2016 im Kanonengarten in Tautenhain bereits das einjährige Bestehen. Eingeladen zu Glühwein, Rostbratwürsten und einem anschließenden Brauchtumsfeuer waren bei ruhigem Winterwetter ca. 100 Freunde des Holzlandwaldes und Mitglieder unserer BI gefolgt – es hätten gern mehr sein können, forderten doch viele im […]
Rekultivierung Hügelgräber im Holzlandwald (Tautenhain) Am Sa., den 21.11., trafen sich unsere Vereinsmitglieder, um die beiden, an der alten Straße Nähe Schutzhütte liegenden, Hügelgräber, die 1996 nach starker Beschädigung rekonstruiert wurden, wieder in einen denkmalgerechten Zustand zu versetzen.
Thüringer Landtag Anhörung der Petition zum Mindestabstand der Windräder Am 27.10.2015 fand die Anhörung der Petition zur Mindestabstandsregelung im Thüringer Landtag statt. Auch unsere BI war dabei und kämpfte mit, um mittels einer gesetzlichen Mindestabstandsregelung die Gesundheit und Lebensqualität der Thüringer Bürger zu schützen.
Sendung “Fakt ist” im MDR mit dem Motto “Viel Wind im Wald – Kampf um die Windkraft” Unsere Umweltministerin Frau Siegesmund ist fest davon überzeugt, wie wichtig es doch wäre, dass Teile unseres Thüringer Waldes gerodet werden müssen, um den Ausbau der Windenergie in Thüringen voran zu treiben. Doch die Gegenargumente sind enorm und stellen […]
Pro Windkraftanlage wird 1 Hektar Wald zerstört! Um dieses Ausmaß der Waldzerstörung zu verdeutlichen wurde beim diesjährigen Schutzhüttenfest ein Bereich von einen Hektar markiert und jeder Besucher konnte sich selbst ein Bild machen, was mit den Holzlandwald passiert, sollte dieser für Windrädern geopfert werden. Herr Richter, der Vorsitzende des Burschenvereins Tautenhain, begrüßte alle Gäste und […]