Wir müssen uns schon teilen In Eisenberg – Information des Lions-Club über die Windparkpläne und Ziele der BI Es gibt tatsächlich immer noch Eisenberger, die von nichts wußten (?) In Heukewalde – Teilnahme von Mitgliedern der BI an der Bürgerversammlung Bürgerinitiative “Gegenwind Heukewalde” Diese BI steht noch ganz am Anfang und erhält unsere Unterstützung
Unser Verein “Bürgerinitiative proholzlandwald e.V.” wird endlich ins Vereinsregister eingetragen. Wir gehen mit unserer Webseite online. Unsere Bitte an alle Mitglieder der Bürgerinitiative und Leser unserer Homepage: Gestalten Sie diese mit! Anregungen, Links, Fotos Beiträge, Stellungnahmen usw. bitte an info@proholzlandwald.de oder über das Kontaktformular senden. Unser Ziel ist die Erhaltung unseres Holzlandwaldes – ohne Windräder! […]
26. März 5. Demo: Eine Abordnung der Bürgerinitiative demonstriert vor dem Thüringer Landtag Gespräche mit Abgeordneten, den wir unser Anliegen deutlich machten. In der am Nachmittag stattgefundenen Debatte um den Ausbau der Windenergie und Abstandsregelungen nahm nahezu jeder Redner Bezug auf “die Tautenhainer” OTZ-Berichtet hier
4. Bürgerdemonstration in Seifartsdorf. Landrat Heller sagte erneut seine persönliche Unterstützung zu.
Gespräch mit Regierungsvertretern des Landes Thüringen in der Kanone Gesprächspartner waren Steffen Harzer, Sprecher für Energie, Landesentwicklung und Landesplanung der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, sowie Mike Huster, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken, zu Gast. Informationen, dass die alleinige Entscheidung bei der Regioalen Planungsgemeinschaft liege, die Regierung “im Interesse der Bürger” keine Mindestabstandsregelungen treffen werde […]
Unsere BI ist mit einem Stand vertreten und informiert Läufer, Zuschauer, Helfer und Gäste. Da viele Starter “von auswärts” angereist sind, war dies eine gute Möglichkeit, unsere Ziele über die “Grenzen des Holzlandes” hinaus, bekannt zu machen. Ein DANK an die Standbetreuer/innen
3. Bürgerdemonstration in Kursdorf – Robertsmühle Trotz Regen und Kälte demonstrieren über 100 Menschen Leider ist das Thema bei vielen Eisenbergern noch nicht angekommen, obwohl die vermeintlichen Anlagen nicht mehr als 1.000 m z.B. vom Schössermühlenweg stehen könnten.
Offener Brief der Bürgerinitiative proholzlandwald e.V. an das Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble OTZ berichtet hier
2. Bürgerdemonstration in Weißenborn – Schänkenplatz Über 300 Bürger aus Weißenborn und den umliegenden Orten demonstrieren erneut gegen Windkraftanlagen im Holzlandwald.