
Aktiver Klimaschutz im Mühltal
Der Wald im Mühltal kämpft mit dem Borkenkäfer und der Trockenheit. Vor allem die Fichtenbestände sind betroffen.
Dem Osterwanderer werden die vielen kahlen Stellen ins Auge stechen.
Wer genau hinschaut, wird aber auch schon wieder neues…

Alternativvorschlag Süd-Ost-Link – Reduzierung der Inanspruchnahme unseres Holzlandwaldes
Bundesbedarfsplangesetz
Vorhaben Nr. 5
Süd-Ost-Link
Abschnitt Thüringen/Sachsen
alternativer Trassenvorschlag
km 7,5 bis km 10,5
eingereicht durch:
- BiH Bürgerinitiative Holzland e.V. Hermsdorf
- Bürgerinitiative…

BI zieht Bilanz – die OTZ berichtet
Im Namen des Vorstandes unserer BI sprach unser Vorsitzender Volkardt Pirl mit Andreas Schott von der OTZ. Er zog, kurz vor unserer Jahreswahlversammlung am 10. April Bilanz und zeigte zugleich die derzeitige Ausrichtung unserer Arbeit auf.
Hier…

Stellungnahme zum Regionalen Planungsentwurf
Die Bürgerinitiative "proholzlandwald e.V." aus Tautenhain hat am 11.07.2016, Ihre Stellungnahme zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vorranggebiete W6, W19 und W20 Windenergie des Regionalplanes Ostthüringen in der Geschäftsstelle der…