,

Stellungnahme NABU

Heute erreichte uns eine Stellungnahme zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2.Vorranggebiete Windenergie des Regionalplanes Ostthüringen vom NABU. Diese kann hier nachgelesen werden.
,

Neuigkeiten aus der lokalen Presse

In den vergangenen Tagen / Wochen schrieb die lokale Presse wieder vermehrt über die Windradproblematik im Holzlandwald. Hier eine Auswahl der Artikel: Hunderte Briefe gegen Windkraft im Gönnatal Ziel der Bürgerinitiative ist klar:…

Beeindruckende Veranstaltung keine Windräder im “Löhmaer Wald”

Am So, den 29.05. fand auf Einladung der Initiativgruppe "keine Windräder im Löhmaer Wald " eine Demoveranstaltung auf dem Sportplatz Löhma statt. Ca. 400 Bürger Löhmas und Umgebung nahmen daran teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung…
,

Landrat im OTZ Interview zu Vorranggebieten

Landrat Heller nimmt Stellung zum Entwurf der Regionalen Planungsgemeinschaft nachzulesen in der OTZ vom 26.5.2016 Hier geht´s zum Online-Artikel

Teilnahme am Bürgerdialog in Ronneburg

Eindrücke von der Teilnahme am Bürgedialog mit der Thüringer Landesregierung am 19.4. in Ronneburg. Wir waren mit Heiko Leidenfrost, Prof. Harald Schramm, Dr. Eckart Illian und Elke Pirl vor Ort. Dr. Illian als Sprecher des Thüringer…

Teilnahme am Bürgerdialog in Gera

Am 26. April fand ein Bürgerdialog mit Vertretern der Thüringer Landesregierung in den Räumen der IHK Gera statt. Wir waren  wir von unserer BI gut mit folgenden Mitgliedern vertreten: Dr. Bernd Unger, Elke und Volkhardt Pirl, Dr.…

Teilnahme am 2. Windkraftforum

Teilnahme am 02. Windkraftforum der CDU Fraktion im Thüringer Landtag mit 11 Mitglieder der BI am 16.02.2016

Thüringer Landtag

Thüringer Landtag Anhörung der Petition zum Mindestabstand der Windräder Am 27.10.2015 fand die Anhörung der Petition zur Mindestabstandsregelung im Thüringer Landtag statt. Auch unsere BI war dabei und kämpfte mit, um mittels einer…
,

Besuch von Ministerin Siegesmund

Lang hat die BI auf diesen Besuch gewartet, um der Ministerin den Bürgerwillen gegen die Errichtung von Windrädern im Holzlandwald zu demonstrieren und gezielte Fragen zur Thematik Windräder im Wald und den zu geringen Abständen zu Wohnhäusern…

Landessymposium in Erfurt

Landessymposium in Erfurt zum Thema Windenergie Bei über 300 Thüringern war unsere BI mit 20 Personen stark verteten. Dr. Illian hielt einen ergreifenden Vortrag - später hierzu mehr.