
Alternativvorschlag Süd-Ost-Link – Reduzierung der Inanspruchnahme unseres Holzlandwaldes
Bundesbedarfsplangesetz
Vorhaben Nr. 5
Süd-Ost-Link
Abschnitt Thüringen/Sachsen
alternativer Trassenvorschlag
km 7,5 bis km 10,5
eingereicht durch:
- BiH Bürgerinitiative Holzland e.V. Hermsdorf
- Bürgerinitiative…

Weihnachtswanderung unserer BI
BI-Weihnachtswanderung am 28.12.19
Zur traditionellen Weihnachtswanderung haben sich 17 BI-Mitglieder gegen 10 Uhr am Gasthaus Kanone getroffen. Ziel war das Gelände der Muna südlich von Tautenhain. Als ortskundigen Führer konnte Bernd…

Aufruf: Petitionen gegen Windkraft im Wald mitzeichnen
Liebe Mitglieder Naturfreunde,
viele fragen immer, was sie persönlich tun können.
Nachfolgend eine wichtiger Auruf, persönlich aktiv zu werden.
Auszug des Aufrufes des Thüringer Landesverbandes:
Derzeit gibt es auf…

Global Wind Day in Jena
Freitag 14.06.2019: Jena ruft zum Global Wind Day auf und wir kommen!
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (Landesenergieagentur ThEGA), das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und der Bundesverband Windenergie…

“end of landschaft” Dokumentarfilm zur systematischen Landschaftszerstörung
Montag abend und ein gut gefüllter Kinosaal in Bad Klosterlausnitz?
Keine Utopie- gestern war´s: 06. Mai 2019, 19.00 Uhr
Der Einladung unserer BI waren viele gefolgt.
Der Dokumentarfilm "end of landschaft"- hier klicken zum…

21 Bänke laden ein zum Verweilen
Geschafft!
Dank eines enormen Einsatz einiger treuer Mitglieder unserer BI konnten wir am 2.11. der "Fördermittelbehörde" Vollzug melden und deren Mitglieder zum Probesitzen an der Kanone einladen.
Ein, wie wir meinen, sehr gelungener…

Tautenhainer Liegenschaft wird Nationales Naturerbe
GESCHAFFT
Ab 01.Oktober 2018 wird die Liegenschaft Tautenhain (u.a. ehemaliges Ausbildungsgelände) zum Nationalen Naturerbe.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird Eigentümer der Fläche.
Geplant waren Windräder, wir haben uns…

Schleiereulenkasten am Kirchturm und Nistkästen-Reinigen
Pünktlich am ersten Märzwochenende war bei strahlendem Sonnenschein "großes Reinemachen" angesagt.
Bernd Unger und Heiko Leidenfrost reinigten die im letzten Jahr durch unseren Verein angebrachten Nistkästen.
Damit können zumindest…

BI zieht Bilanz – die OTZ berichtet
Im Namen des Vorstandes unserer BI sprach unser Vorsitzender Volkardt Pirl mit Andreas Schott von der OTZ. Er zog, kurz vor unserer Jahreswahlversammlung am 10. April Bilanz und zeigte zugleich die derzeitige Ausrichtung unserer Arbeit auf.
Hier…

Wald-Kampf-Tag am 1. Mai
Am 1. Mai trafen sich auf Initiative der BI "Unser Holzland-kein Windkraftland" aus St. Gangloff ca. 200 Windkraftgegner am Tenniscenter bei Reichenbach und folgten somit einem gemeinsamen Aufruf unserer örtlichen BI´s.
Eindrucksvoll…