
Klare Position unserer BI zu aktuellen Themen
Wiederholt konnten in den letzten Monaten Mitglieder unserer BI im MDR unsere Position zum Thema Windenergie darlegen.
Leider wurden nicht immer unsere Kernaussagen und Forderungen gesendet oder Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen.
Daher…

Alternativvorschlag Süd-Ost-Link – Reduzierung der Inanspruchnahme unseres Holzlandwaldes
Bundesbedarfsplangesetz
Vorhaben Nr. 5
Süd-Ost-Link
Abschnitt Thüringen/Sachsen
alternativer Trassenvorschlag
km 7,5 bis km 10,5
eingereicht durch:
- BiH Bürgerinitiative Holzland e.V. Hermsdorf
- Bürgerinitiative…

Global Wind Day in Jena
Freitag 14.06.2019: Jena ruft zum Global Wind Day auf und wir kommen!
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (Landesenergieagentur ThEGA), das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und der Bundesverband Windenergie…

Sportfest 2019 in Tautenhain
Zum Sportfest in Tautenhain war die Mannschaft der BI proholzlandwald e.V. wieder schlagkräftig vertreten. Unsere Mannschaft spielte mit den BI-Mitgliedern Thomas, Volkhardt, Jens, unterstützt durch 2 Freunde vom Jens aus Chemnitz, Adeline,…

Holzländer zur Demo gegen Windräder im Wald
Mitglieder der BI proholzlandwald e.V. und der BI St. Gangloff folgten dem Aufruf des Aktionsbündnisses pro Natur zum Schutz unsere Heimat und der VI Rettet Brandenburg und reisten nach Berlin.
Am 23.Mai 2019 versammelten sich ca. 1500…

“end of landschaft” Dokumentarfilm zur systematischen Landschaftszerstörung
Montag abend und ein gut gefüllter Kinosaal in Bad Klosterlausnitz?
Keine Utopie- gestern war´s: 06. Mai 2019, 19.00 Uhr
Der Einladung unserer BI waren viele gefolgt.
Der Dokumentarfilm "end of landschaft"- hier klicken zum…

21 Bänke laden ein zum Verweilen
Geschafft!
Dank eines enormen Einsatz einiger treuer Mitglieder unserer BI konnten wir am 2.11. der "Fördermittelbehörde" Vollzug melden und deren Mitglieder zum Probesitzen an der Kanone einladen.
Ein, wie wir meinen, sehr gelungener…

Podiumsdiskskussion zu Energiefragen der Friedrich Naumann Stiftung
Am 17. Oktober hat die Friedrich Naumann Stiftung in Jena eine Podiumsdiskussion zum Thema Energiewende mit Augenmaß/Zukunft der erneuerbaren Energieerzeugung veranstaltet.
Im Paradiescafe hatten sich zur Diskussion eingefunden:
Steffen…

Tautenhainer Liegenschaft wird Nationales Naturerbe
GESCHAFFT
Ab 01.Oktober 2018 wird die Liegenschaft Tautenhain (u.a. ehemaliges Ausbildungsgelände) zum Nationalen Naturerbe.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird Eigentümer der Fläche.
Geplant waren Windräder, wir haben uns…

Orchideenwanderung
Auf Einladung des Bundesförsters Clemens Messner sind am Vormittag des 11.6.2018 25 Wanderfreunde des Alpenvereins Gera und der BI proholzlandwald e.V. aus Tautenhain in das FFH Gebiet Himmelsgrund-Schwertstein aufgebrochen um Orchideen zu…