Einträge von Michael Pflügner

Beeindruckende Veranstaltung keine Windräder im “Löhmaer Wald”

Am So, den 29.05. fand auf Einladung der Initiativgruppe “keine Windräder im Löhmaer Wald “ eine Demoveranstaltung auf dem Sportplatz Löhma statt. Ca. 400 Bürger Löhmas und Umgebung nahmen daran teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Konzert mit dem Pianiaten Felix Reuter. Im Anschlusswurden Grussworte der Bürgermeister und Politiker vorgetragen bzw verlesen. Die Redebeiträge […]

Dialog mit Vertretern des Bundesforst zum Waldumbau

2 Veranstaltungen mit Vertretern des Bundesforst standen im Mai im Mittelpunkt unserer BI Arbeit Wir informierten uns vor Ort beim Bundesforst in Gera über den aktuellen Stand der ehemals ausgeschriebenenFläche für den Windpark Tautenhain (ehem. Ausbildungsgelände) Beantragt in der 3. Tranche als Naturerbegebiet fällt bis Ende 2017 die Entscheidung. Wer dann Träger dieser Fläche wird […]

,

Mitgliederversammlung 2016

Die Jahresmitgliederversammlung unserer BI fand am 12.4.2016 im Gasthaus zur Kanone statt. Vor 35 anwesenden Mitgliedern, Herrn Dr. Mario Voigt (stellv. Landesvorsitzender der CDU und Mitglied im Thüringer Landtag) als Gast und dem Vertreter der Presse Herrn Schott (OTZ) eröffnete der amtierende Vorsitzende Volkhardt Pirl. Im Rechenschaftsbericht machte der zurückgetretenen 1. Vorstand Dr. Illian deutlich, […]

Regionalplan Ostthüringen – neuer Entwurf

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat den Entwurf für 39 Vorranggebiete veröffentlicht. Das umstrittene Ziel der Thüringer Landesregierung, 1% der Landesfläche für den Bau von Windrädern vorzusehen, wurde nahezu umgesetzt und entsprechende Flächen zunächst markiert. Windräder in den Wald- scheint der Tenor – welch Irrsinn – darauf hat unsere BI mehrfach hingewiesen. Zunächst hat unser Kampf Wirkung […]

,

Bäume statt Windräder – unser Oster”marsch” zum Frühlingsanfang

Rund 100 Mitglieder, Sympatisanten und Einwohner Tautenhains und umliegender Gemeinden trafen sich zum Frühlingsanfang an der Kanone zu einem Oster”marsch” durch Tautenhain. Ziel: Am Ortsrand Bäume pflanzen statt Windräder! Volkardt Pirl, amtierender Vorsitzender des Vereins, eröffnete und begründete unser Vorhaben, im Sinne unseres Vereins nachhaltig PRO HOLZLANDWALD zu agieren. Dr. Bernd Unger erinnerte an die […]